A sample text widget

Etiam pulvinar consectetur dolor sed malesuada. Ut convallis euismod dolor nec pretium. Nunc ut tristique massa.

Nam sodales mi vitae dolor ullamcorper et vulputate enim accumsan. Morbi orci magna, tincidunt vitae molestie nec, molestie at mi. Nulla nulla lorem, suscipit in posuere in, interdum non magna.

Reguläres Treffen

Das heutige Treffen war wieder mal recht gut besucht, wenn auch nicht so “sardinenmäßig” wie die letzten beiden male.

Wir sprachen kurz über den vergangenen Software Freedom Day und die Planung des SFD 2010. Wir wollen mal was neues machen und nicht wieder den elenden Stand, der nicht den gewünschten Erfolg bringt.

Für nächstes Jahr […]

Software Freedom Day 2009 in Offenburg

Heute hat die Community FreieSoftwareOG wieder den jährlichen Software Freedom Day zelebriert.

Am Stand vor Fun-Computer verteilte ich Ubuntu-CDs, Flyer und weitere Informationen zu Freier Software.

Im Ladengeschäft warteten drei Notebooks mit Linux-Systemen auf interessierte Kunden. Daran konnten sie direkt erkunden, wie einfach es ist, mit Linux zu arbeiten.

Die vier Freiheiten

Zur […]

Reguläres Treffen

Etwas später als gewohnt, hier der Kurzbericht zum letzten Mittwoch:

Es waren wieder erfreulich viele Interessierte Linuxer vor Ort.

Das Thema: Tiny Core, booten in 30 Sekunden

hat zu interessanten Gesprächen angeregt. Auch die von mir erst am Nachmittag entdeckte Distribution “Kolibri” sorgte für einiges Staunen. Die bootete in 15 Sekunden…

Das nächste Treffen findet […]

Informationsveranstaltung zu Freier Software und Linux

Heute habe ich von 19:00 – 21:00 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema Freie Software und Linux (anhand Ubuntu) in einem unserer hiesigen Familienzentren gehalten.

Es waren sicher an die 24 Leute anwesend, die sich zum Thema informieren wollten. Erfreulich fand ich es, daß auch viele Frauen dabei waren. Die Fragen, welche sie stellten deuteten auf […]

Reguläres Treffen

Eine überwältigende Anzahl von Linux/Freie Software Interessenten haben sich am gestrigen Mittwoch zu unserem regulären Treffen eingefunden.

Ich bin immer noch ganz verzückt und hab’ einen Kloß im Hals… 😉

Teilnehmer-Zahl: 22 !! (Für Bilder ist leider nicht mehr genug Speicher vorhanden…)

Darunter auch wieder einige aus dem Seniorenbüro, vier Piraten und natürlich von […]

Sysadmin-Day mit der FSOG

Wie jeder weiss, ist heute ja der nationale Sysadmin-Day.

Diese huldigung der geplagten System-Administratoren findet jeden letzten Freitag im Juli statt und auch die FreieSoftwareOG hat dieses Jahr erstmals eine kleine Party dazu veranstaltet. Es gab Kuchen, Kaffee, Geschenke und Szenegetränke…

Sysadmin-Day 2009

Sysadmin-Day 2009

Sysadmin-Day 2009

[…]

Ankündigung einer Info-Veranstaltung

Wow!

Schneller als gedacht, habe ich es mit unserer Community geschafft, einen weiteren Kurs über Freie Software und Linux auf die Beine zu stellen.

Nach den beiden Info-Tagen im Seniorenbüro Offenburg stelle ich nun auch in einem unserer Familienzentren (Albersbösch) unsere Arbeit vor.

Ich führe die Teilnehmer an den Begriff “Freie Software” heran und werde […]

Reguläres Treffen

Gestern fanden sich wieder erfreulich viele FSOG-/LUGOG-ler zum regulären Treffen ein. Das Thema “Lizenzen und Auswirkungen auf FOSS…” sorgte für interessante Informationen und angeregte Diskussionen.

Eine kurze Info zum vergangenen LinuxTag rundete die Themen ab.

Auf das nächste Treffen, welches am 05.08. stattfinden wird, kann man ebenfalls gespannt sein, da das spannende Thema “Bereitstellung eines […]

LinuxTag 2009

Zum zweiten Mal hatte ich die Ehre und das Vergnügen, den Offenburger “Fork” der FSFE auf dem LinuxTag in Berlin vertreten zu dürfen.

Am 26. und 27.06. konnte ich hautnah auf dem Stand der Fellows miterleben, was es heisst, Community zu leben. es wurden Fragen zu Lizenzproblemen, Freier Software allgemein und auch der […]

Zensursula in Offenburg…

…na, ja… zugegebenerweise nicht Sie selber.

Aber mit unserer Oberbürgermeisterin Edith Schreiner (CDU) hatte ich heute am Stand auf unserem Wochenmarkt ein kleines Gespräch über die Pläne unserer/Ihrer Familienministerin. Über meine Einwände, die “Sperrung” von Inhalten sei die technisch dümmste Möglichkeit, welche zur Verfügung steht, hat Sie sich aus technischer Unwissenheit (Zitat) nur gewundert. Ein […]